Übersicht

Meldungen

Bild: Thorsten Pfau

Drug-Checking kann Leben retten

Birte Pauls: Sehen wir den Fakten in die Augen. Menschen werden weiterhin Drogen konsumieren. Leider. Mit dem Drug-Checking können wir aber einen Beitrag dazu leisten, dass ihr Risiko, erheblichen Schaden zu nehmen, sinkt und das Bewusstsein im Umgang mit Drogen generell zu steigern.

Bild: Jan Konitzki

Ein Jahr verschenkt

Beate Raudies: Es wurde höchste Zeit, dass die Landesregierung die Bundesratsinitiative zur Begrenzung von Dispozinsen und Abhebegebühren an Geldautomaten auf den Weg bringt.

Bild: Basierend auf deponie-stoppen.de

Deponie stoppen!

Die SPD Eckernförde unterstützt die Initiative „Deponie stoppen!“ und ruft dazu auf, die Petition an den Landtag zu unterzeichnen. Die verantwortlichen Entscheider im Land müssen das Vorhaben stoppen – Es geht um nichts weniger als den Schutz des sensiblen Grundwassergebietes.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist

Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen. Armut beeinflusst leider immens den Bildungserfolg vieler Kinder und Jugendlicher. Besonders die Schulen werden so oft zu Orten, an denen Kinder und Jugendliche aufgefangen und Nachteile ausgeglichen werden müssen. Die SPD setzt sich daher mit aller Kraft dafür ein, die Schulen so zu stärken, dass sie ihren wichtigen Aufgaben besser nachkommen können.

Bild: Tobias Seidel

Schulzentrum Süd – Weiteres Vorgehen

Wir haben uns auch in der Sommerpause weiterhin intensiv mit Schulbauprojekten befasst und dazu Gespräche geführt. Für uns gelten drei Voraussetzungen, die für ein langfristig erfolgreiches Schulbauprojekt erfüllt sein müssen: Es braucht erstens eine bauliche Analyse des gesamten städtischen Schulgebäudebestands,…

Bild: Tobias Seidel

Überarbeitung der Kursatzung

Wir begrüßen den Vorstoß der Grünen Fraktion, das Steigenlassen von Drachen und das Fußballspielen im Kurgebiet im Winterhalbjahr zu erlauben. Uns geht dies allerdings nicht weit genug und wir streben deshalb eine umfassende Überarbeitung der Satzung an. Wir wollen, dass…

Bild: Tobias Seidel

Budget zur Attraktivitätssteigerung Innenstadt

Nachdem die Ratsversammlung in ihrer Juli-Sitzung das Verfahren zur Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung von Projekten zur Attraktivitätssteigerung der Eckernförder Innenstadt beschlossen hatte, will die SPD-Fraktion nun den nächsten Schritt gehen und konkrete Budgets für die Umsetzung der Projekte in die…

Bild: Tobias Seidel

Quotenregelung für bezahlbaren Wohnraum

Der weitere Ausbau des Marinestandortes, die Attraktivität Eckernfördes für Menschen, die in unserer lebenswerten Stadt ihren dritten Lebensabschnitt verbringen möchten und die weiter anhaltende Migration durch die Vielzahl von Krisen, deren Auswirkungen uns weiterhin herausfordern werden, sorgen für einen Bevölkerungszuwachs…

Termine