Die Kandidierenden zur Kommunalwahl
Sönke Rix
Sönke (47) hat den Beruf des Erziehers gelernt und in der Peter-Ustinov-Schule und in Eckernförder Werkstatt gearbeitet. Seit 2005 ist er Bundestagsabgeordneter für Rendsburg-Eckernförde. Bereits von 1994 bis 2005 war Sönke Mitglied der Ratsversammlung. Jetzt tritt der gebürtige Eckernförder zur Kommunalwahl erneut an, um die Arbeit der neuen Bürgermeisterin Iris Ploog direkt zu unterstützen. Sönke ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Borby. In seiner Freizeit engagiert er sich neben der Kommunalpolitik in der Eckernförder Beliebung und für den Förderverein der Borbyer Kirchengemeinde.
Kerstin Bröther
Dipl. – Päd. i. R. (69 J., verheiratet, 1 Sohn) Stellv. Vorsitzende im Ortsvorstand. Seit 2018 in der Fraktion als Bürgerliches Mitglied. Seitdem stellv. Bürgerliches Mitglied im Ausschuss Jugend, Kultur, Bildung und Sport. Seit 2021 stellv. Bürgerliches Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Eckernförde GmbH.
Torben Küßner
Torben (32) ist gelernter Verwaltungsprofi und Teamleiter. Er ist verheiratet, Vater eines Sohnes und hat seit vielen Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Eckernförde. Er ist Vorsitzender des Umweltausschusses und Mitglied im Haupt- und Bauschuss.
Sonja Scheibner-Keitel
Sonja (50 verheiratet und Mutter) ist gelernte Kaufmännische Angestellte i.R. Sie ist seit 15 Jahren in der Kommunalpolitik tätig, davon 5 Jahre als Ratsfrau. Sonja ist Mitglied im Sozialausschuss und im Kita Beirat.
Jürgen Neumann
Jürgen (68) ist Jurist im Ruhestand. Er lebt seit 25 Jahren mit seiner Frau in Eckernförde. Jürgen ist seit 2008 Ratsherr und derzeit unser Fraktionsvorsitzender. Er ist Mitglied im Haupt- und Bauausschuss sowie 2. Stadtrat.
Imke Rix
Imke Rix (40) ist geboren und aufgewachsen in Eckernförde. Sie ist Pädagogin und arbeitet im Heilpädagogium an der Ostsee im Gruppendienst. Derzeit ist sie Beisitzerin im SPD-Ortsvorstand. Seit 2018 ist sie bürgerliches Mitglied für die SPD-Fraktion im Sozialausschuss. Ehrenamtlich engagiert sie sich außerdem u.a. bei der Theatergemeinschaft Eckernförde e.V., dem Eckernförder Ruderclub und im Förderverein Alte Fischräucherei Eckernförde e.V.. Sie kandidiert mit dem Team Eckernförde, zur Kommunalwahl um sich und ihre Ideen auch zukünftig in der Sozial-, Jugend- u. Bildungspolitik einzubringen.
Peter Stark
Peter (44) ist Sozialpädagoge und Leiter der Betreuungsbehörde beim Kreis Rendsburg-Eckernförde. Seit 2019 arbeitet er in der Fraktion als bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Jugend, Kultur, Bildung und Sport und als stellvertretendes Mitglied im Bauausschuss mit. Peter ist verheiratet und lebt in Borby. Neben der Kommunalpolitik ist er Mitglied in der Heimatgemeinschaft, der Borbyer Gilde und engagiert sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie der Seniorenarbeit und der rechtlichen Betreuung.
Birgit Guhlke
Birgit (58) ist Diplom Gesundheitsökonomin und leitende Fachkrankenschwester für Anästhesie und Schmerztherapie.
Peter Skowron
Peter (54) ist gelernter Bankkaufmann und als LBS-Bezirksdirektor tätig. Seit 2010 ist er Mitglied der SPD. Derzeit ist er im geschäftsführenden Vorstand des Ortsvereins und des Kreisvorstandes tätig. Mandate: Seit 11/2020 Ratsherr (Wirtschafts- und Finanzausschuss) & Seit 06/2021 Kreistagsabgeordneter ( Regional- und Entwicklungsausschuss).
Maria Gröschler
Maria (72, 3 Kinder, 3 Enkel) ist Rektorin i.R. zweier Schulen in Salzgitter. Von 1991-2020 war sie dort politisch aktiv u.a. als Ratsfrau, Ortsrätin, Ortsbürgermeisterin, Schulausschussvorsitzende, Mitglied im Jugendhilfe- und Umweltausschuss. Nach dem Umzug nach Eckernförde engagiert sie sich wieder in der SPD und hier bleibt sie ihren Themen treu: Gute Bildung und bestens ausgestattete Schulen für alle Kinder, Förderung der Jugendarbeit, Klimaschutzmanagement, Förderung einer guten Radwegestruktur.
Tobias Seidel
Tobias (35) ist gelernter Ingenieur & Teamleiter. Er ist Vater zweier kleiner Kinder und lebt mit seiner Familie seit knapp 5 Jahren in Eckernförde. Derzeit ist er Beisitzer im Ortsvorstand und engagiert sich als bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Jugend, Kultur, Bildung und Sport. „Die Verbundenheit in der Stadt, in der Nachbarschaft, in den Gilden und Vereinen – Diese Netzwerke haben uns in den Krisenjahren stark gemacht und bieten wertvolle Angebote, die unser Zusammenleben bereichern. Die Stadt kann die Weichen stellen, um dies zu fördern: Die Ehrenämtler stärken und unterstützen,…
Stefanie Braunreuther-Rix
Stefanie (45) arbeitet im Kieler Innenministerium und setzt sich dort als Personalratsvorsitzende für ihre Kolleginnen und Kollegen ein. Geboren und aufgewachsen in Berlin lebt sie nun schon seit 11 Jahren mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Eckernförde. Sie engagiert sich schon lange ehrenamtlich, viele Jahre in der Elternarbeit, seit 2022 z. B. auch im Vorstand der Borbyer Gilde e.V. . Mit dem Team Eckernförde möchte sie in die Ratsversammlung, weil sie sich für eine verlässliche Versorgung und vielfältige Angebote für alle vor Ort einsetzen will.
Björn Peters
Björn (46) ist Diplom-Kaufmann und Betreiber einer Pflegeeinrichtung. Er ist Vater zweier Töchter und lebt mit seiner Familie seit 2016 in Eckernförde. Seit 2017 in der SPD aktiv, engagiert er sich als stellv. bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss. Seine Herzensthemen sind bezahlbares (barrierefreies, seniorengerechtes) Wohnen und die Gesundheitspolitik. Nach der erfolgreichen Unterstützung der Wahl Iris Ploogs zur Bürgermeisterin, möchte er nun Iris Arbeit und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Rat der Stadt vertreten.
Felix Wilsberg
Felix (30) ist Bankkaufmann und als Kundenberater in der Sparkasse Mittelholstein tätig. In der Partei ist er im Kreisvorstand sowie im Landesvorstand der Jusos aktiv. Der Vater zweier Töchter ist im Dezember 2022 nach Eckernförde gezogen und möchte sich nun hier kommunalpolitisch engagieren.
Wilhelm Hesterberg
Geboren 1950 in Eckernförde, verheiratet, Elektromeister i. R. – Seit 1988 aktive Mitarbeit in der SPD. Politisch tätig 6 Jahre als Bürgerliches Mitglied und 27 Jahre als Ratsherr. Zurzeit stellvertretender Bürgervorsteher, stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss, Mitglied in 3 Aufsichtsräten. Diese Erfahrungen möchte ich gerne weiter für die Eckernförder*innen in der Ratsversammlung vertreten.
Jens Loewer
Jens (77) ist in Eckernförde aufgewachsen. Er ist ausgebildeter Diplom-Informatiker. Vor seinem Ruhestand hat er als Entwicklung-, Vertriebsingenieur und Betriebsratsvorsitzender gearbeitet. Er ist derzeit Bürgerliches Mitglied der SPD-Fraktion: Stellvertretend im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen, dem Bauausschuss und dem Umweltausschuss.
Jan-Ole Hoffmann
Jan-Ole Hoffmann (26) leitet das California Fitnessstudio stellvertretend und absolviert momentan eine Ausbildung zum Osteopathen. 2015 hat er den BALTECKBARS e.V. gegründet, der das Training mit dem eigenen Körpergewicht anbietet. Mittlerweile ist der Sportverein der größte seiner Art in Deutschland, trainiert in mehreren Städten und setzt sich für niedrigschwellige Sportangebote und Sportanlagen ein – z.B. die Sportanlage im Kurpark. Mit seinem Podcast „Tatkraft-Podcast“ möchte der Eckernförder junge Menschen erreichen und diese auf u.a. die Themen Selbstreflektion, Gesundheit und Selbstwirksamkeit aufmerksam machen.
Anke Göttsch
Ich bin seit 1998 kommunalpolitisch tätig. Von 2003 – 2023 war ich Ratsfrau in Eckernförde. Seit 2018 bin ich Kreistagsabgeordnete für Eckernförde. Meine Schwerpunkte im Kreistag sind der ÖPNV, der Wohnungsbau für Jedermann und die Gesundheit. Ich habe bis November 2022 den Regionalentwicklungsausschuss geleitet. Seit November 2022 bin ich Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreis. Ich möchte auch weiterhin die Interessen Eckernfördes und ihrer Bürgerinnen und Bürger im Kreistag vertreten. Kommunalpolitische Entscheidungen des Kreistages beeinflussen unser Leben bisweilen unmittelbar: Wo fährt der Bus, gibt es für mich bezahlbaren Wohnraum, einen Arbeitsplatz,…
Heidrun Isolt
Meine Hauptinteressen sind Wirtschaft und Tourismus. Ich bin stellvertretendes bürgerliches Mitglied im Wirtschafts- und Finanzausschuss der Stadt. Seit Gründung der Lokalen Tourismus Organisation „LTO Eckernförder Bucht“ im Jahr 2008 bin ich dort Mitglied im Aufsichtsrat. Weiterhin bin ich seit 2018 Aufsichtsratsmitglied der Eckernförder Tourismus- und Marketing GmbH (ETMG).
Wolfgang Römisch
Wolfgang Römisch (71) war vor seinem Eintritt in den Ruhestand bei verschiedenen Organisationen, u.a. Gewerkschaften sowie im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Er lebt seit 2005 in der Region und seit einigen Jahren in Eckernförde. Hier interessiert er sich vor allem für Fragen der Stadtentwicklung, Wohnen, nachhaltigen Tourismus unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Einwohner sowie Kultur. Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Astrid Rix
Astrid Rix, 57 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Theaterpädagogin und Sozialarbeiterin. Ehrenamtliche Arbeit in der Theatergemeinschaft Eckernförde und Emma’s Bühne und Galerie.
Raju Sharma
Raju Sharma (58) ist Jurist, Schriftsteller und Hockey-Spieler. Zur Zeit arbeitet der gebürtige Hamburger als Referatsleiter im schleswig-holsteinischen Verbraucherschutzministerium. Seit gut 30 Jahren lebt der Vater von zwei erwachsenen Kindern in Eckernförde.
Anke Göttsch
Ich bin seit 1998 kommunalpolitisch tätig. Von 2003 – 2023 war ich Ratsfrau in Eckernförde. Seit 2018 bin ich Kreistagsabgeordnete für Eckernförde. Meine Schwerpunkte im Kreistag sind der ÖPNV, der Wohnungsbau für Jedermann und die Gesundheit. Ich habe bis November 2022 den Regionalentwicklungsausschuss geleitet. Seit November 2022 bin ich Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreis. Ich möchte auch weiterhin die Interessen Eckernfördes und ihrer Bürgerinnen und Bürger im Kreistag vertreten. Kommunalpolitische Entscheidungen des Kreistages beeinflussen unser Leben bisweilen unmittelbar: Wo fährt der Bus, gibt es für mich bezahlbaren Wohnraum, einen Arbeitsplatz,…
Peter Skowron
Peter (54) ist gelernter Bankkaufmann und als LBS-Bezirksdirektor tätig. Seit 2010 ist er Mitglied der SPD. Derzeit ist er im geschäftsführenden Vorstand des Ortsvereins und des Kreisvorstandes tätig. Mandate: Seit 11/2020 Ratsherr (Wirtschafts- und Finanzausschuss) & Seit 06/2021 Kreistagsabgeordneter ( Regional- und Entwicklungsausschuss).
Jonas Kramer
Jonas (39) wohnt in Loose und ist unser Kandidat für den Kreistag im Wahlkreis 21 (Fleckeby / Eckernförder Umland) „Als passionierter Schrebergärtner und vegan lebender Mensch liegt mir ein nachhaltiger Lebensstil sehr am Herzen. Eine gute gesunde Ernährung schon bei den Kleinsten in der KiTa und der Schule sind wichtige Grundsteine für die kommenden Lebensabschnitte. Aber hier geht es nicht nur um Lebensmittel, sondern auch darum sorgsam mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen. Wir haben nur eine Welt, wir hinterlassen sie unseren Kindern am besten so, wie wir…