Zur heutigen mündlichen Anhörung des Sozialausschusses zum SPD-Antrag zur „Vor-Ort-für-Dich-Kraft“ (Drucksache 20/585) erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:
„Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen. Alle Anzuhörenden stimmen zu, dass wir die sozialpflegerischen Lücken schließen müssen und aufsuchende Arbeit notwendig ist. Menschen, die Hilfe benötigen, finden sie oft spät der gar nicht. Das wollen wir ändern. Unterstützungsbedarfe sollen mit der Vor-Ort-für-dich-Kraft rechtzeitig erkannt und Einsamkeit und Isolation entgegengewirkt werden. Daher ist es notwendig, Gelder bereitzustellen und auch schon vorhandene Konzepte einzubinden. Wir wollen keine Doppelstrukturen schaffen. Die Bedarfe müssen in den Kommunen identifiziert werden.
Nach der Anhörung werden wir weiter an unserem Konzept arbeiten. Wir danken allen Anzuhörenden für ihre Expertise und Stellungnahmen.“
Material
SPD-Antrag „Mit der Vor-Ort-für-dich-Kraft den Zusammenhalt in Schleswig-Holstein stärken“ (Drucksache 20/585): https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl20/drucks/00500/drucksache-20-00585.pdf