Liebe Eckernförderinnen, liebe Eckernförder,
2022 war ein Jahr des Umbruchs. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat eine Zeitenwende eingeläutet. Dem ukrainischen Volk gilt unsere uneingeschränkte Solidarität. Es ist richtig, dass Russland Sanktionen erfährt, auch wenn diese eine Energieverknappung und -verteuerung zur Folge haben. Bund und Land helfen und regulieren, um die Situation abzumildern. Aber auch vor Ort in Eckernförde ist Unterstützung wichtig.
Innerhalb der Stadt gibt es viele Veränderungen: Die Kirchen sind im Fusionsprozess, viele Vereine und Verbände haben sich neu aufgestellt, die Wirtschaft macht sich für neue Herausforderungen bereit. Bürgerinnen und Bürger haben deutlich ihren Anspruch auf eine gute Krankenhausversorgung formuliert – und Iris Ploog zu ihrer Bürgermeisterin gewählt. Das bedeutet neuen Schwung für unsere Stadt und die Chance, etwas anzupacken: die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum zu verbessern, Mobilität in Eckernförde für ALLE Verkehrsteilnehmenden gerecht und nachhaltig weiterzuentwickeln sowie den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken.
Im Mai 2023 findet die Wahl der Ratsversammlung statt. Als SPD sehen wir einem fairen Wettstreit rund um die besten Ideen für Eckernförde entgegen – und freuen uns darauf.
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins Jahr 2023!
Sönke Rix (SPD-Ortsvereinsvorsitzender)
Jürgen Neumann (SPD-Ratsfraktionsvorsitzender)